Im Juli 2022 habe ich mit meinem Freund Joel auf eine Foodtour durch Bremen begeben.

In Bremen haben einen Tag eine kulinarische Reise erlebt – begonnen hat es mit einem Besuch bei Maître Stefan Boulangerie & Café, Ostertorstraße, Ecke, Am Wall 201, 28195 Bremen mit diversen Törtchen und Kuchen und anderen Süßspeisen. Geschmacklich und qualitativ waren alle getesteten Speisen sehr gut, insgesamt vergaben wir 8,5 von 10 Punkten.

Danach ging es zur 808 Boba Bar, Stavendamm 12, 28195 Bremen – mittlerweile ist der Laden dauerhaft geschlossen – damals war dort aber tatsächlich echt viel los und der Bubbletea vor Ort war echt okay. Die Schließung liegt wahrscheinlich an zu wenig Laufkundschaft, da der Laden im Schnoor liegt, was typsicherweise eher für Cafes bekannt ist. Tatsächlich war der Bubble Tea aber auch nicht außergewöhnlich – einziges Alleinstellungsmerkmal, aus meiner Sicht war, dass der Tee weniger süß war als bei anderen Anbietern. Ich würde unterstellen, dass weniger Zucker verwendet wurde, wodurch der Drink weniger künstlich geschmeckt hat.

Wie beide Spots getestet wurden, könnt Ihr im Part 1 der Foodtour sehen:

Im zweiten Teil ging es weiter zu CKTs, Obernstraße 76, 28195 Bremen – dem bekannten Pommesladen aus der Fußgängerzone der Bremer-Innenstadt. Das Highlight hier: eine riesen Auswahl an Saucen. Auch als ich ein paar Monate später nochmal in Bremen war, habe ich diesem Laden wieder einen Besuch abgestattet – die liefern hier dauerhaft die gleiche Qualität ab und die ist wirklich gut. Speziell für einen Snack beim shoppen in der Innenstadt, ist wirklich immer einen Besuch wert. Meine Wertung: 8 von 10 Punkten.

Next Stop: Pacos Tacos, Knochenhauerstraße 13, 28195 Bremen – für mich tatsächlicher eher ein durchschnittlicher Laden – allerdings typisch für Läden mit mexikanischem Essen: kleine Portionen, doch der Preis oho (; Die Gewinnmarge bei so kleinen Portionen muss tatsächlich enorm sein, obwohl nur ein paar Zutaten verwendet werden. Daher auch meine Recht zurückhaltende Bewertung: 7 von 10 Punkten. Vielleicht gerade wegen der eher durchschnittlichen Speisen…ist auch dieser Laden mittlerweile geschlossen und wurde durch eine Dönerbude ersetzt – schade!

Hier geht es zum zweiten Part der Foodtour:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.