Meine Interpretation einer Carbonara – cremig, geschmacksintensiv und schnell gemacht!

Zutaten:

100g Bacon
1 mittel-/große Zwiebel
200ml Sahne
1 EL Salatkräuter
etwas Pfeffer
etwas Salz
1 Ei (nur das Eigelb)
200g Nudeln (Trockengewicht)
1 EL geriebener Hartkäse (Parmesan o.ä.)

Anleitung:

  • 1. Schritt:
    Ca. 750 ml heißes Wasser zusammen mit etwa einem Teelöffel Salz zum Kochen bringen und darin die Nudeln kochen (je nach Geschmack entweder bissfest oder weicher).
  • 2. Schritt:
    Während die Nudeln im kochenden Wasser vor sich hin blubbern, können wir uns daran machen, die Sauce zuzubereiten.

    Dazu schneiden wir den Bacon in feine Streifen und hacken Ihn anschließend in kleine Stücken bzw. Fetzen. Den Bacon bei starker Hitze in einem Topf scharf anbraten, damit der Bacon sein Fett abgibt. Sobald der Bacon etwas braun wird, sollte die Hitze reduziert werden, damit dieser nicht verbrennt. Die Zwiebel ebenfalls in feine Stücke hacken und diese dann im Anschluss zum leicht angebratenen Bacon hinzugeben, sobald dieser bereits etwas Fett abgegeben hat. Falls sich kaum Fett am Pfannen- oder Topfboden gebildet haben sollte, dann einfach einen TL Pflanzenöl (o.ä) hinzugeben. Den Bacon und Zwiebel so lange anbraten, bis alle Zutaten etwas Farbe angenommen haben. Die Zwiebel sollte im Endergebnis gut angeschwitzt sein
  • 3. Schritt:
    Nachdem der Bacon und die Zwiebel etwas Farbe angenommen haben, werden diese mit 200 ml Sahne abgelöscht. Die Hitze nun auf mittlere bis kleine Hitze runterregeln. Mit etwas Pfeffer und das Salz die Sauce abschmecken. Anschließend etwa 1 EL zur Sauce hinzugeben.
  • 4. Schritt:
    Die Nudeln sollten mittlerweile fertig sein. Nudelwasser abgießen und die Nudeln zur Sauce dazugeben. Wenn etwas Nudelwasser ebenfalls in die Sauce gelangt, ist das nicht schlimm, da es durch die Stärke die Bindung der Sauce weiter verbessert!
  • 5. Schritt:
    Ei an einem harten Gegenstand anschlagen, und das Eiweiß und das Eigelb trennen. Das Eigelb nun der Sauce und den Nudeln hinzufügen und schnell verrühren damit es nicht stockt. Anmerkung: Wenn die Hitze niedrig genug ist, dann stockt das Eigelb nicht/ nicht so schnell.
  • 6. Schritt:
    Nudeln mitsamt der Sauce auf einen Teller geben, und mit Hartkäse o.ä. und gegebenenfalls ein paar Salatkräutern (für die Optik) servieren.

    Guten Appetit

Wie hat dir das Rezept gefallen?
Lass mich doch gerne deine Meinung in Form eines Kommentares wissen!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.