knusprige Kartoffelspalten – und schnell gemacht!

Zutaten:

8 Kartoffeln (festkochend / vorw. festkochend)
3-5 EL Öl (Raps- oder auch Olivenöl)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
3 EL Ajvar

Anleitung:

  • 1. Schritt: Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen (oder 180 Grad Umluft).
  • 2. Schritt:
    Kartoffeln schälen und anschließend in Spaltenformen schneiden.
  • 3. Schritt:
    Spalten in eine Schüssel gegeben. Dann werden in einem Becher oder einer kleinen Schüssel die 3-5 EL Öl, die 3 EL Ajvar mit etwa 1 TL Salz und etwas Pfeffer (etwa einen halben TL) vermengt und anschließend über die Spalten gegeben. Danach werden die Spalten mit dieser „Marinade“ übergossen und im Anschluss in der Schale geschwenkt. Anschließend kann die Schale mitsamt den Spalten und Gewürzen auf ein Backblech ausgegossen & verteilt werden.

    Dazu schneiden wir den Bacon in feine Streifen und hacken Ihn anschließend in kleine Stücken bzw. Fetzen. Den Bacon bei starker Hitze in einem Topf scharf anbraten, damit der Bacon sein Fett abgibt. Sobald der Bacon etwas braun wird, sollte die Hitze reduziert werden, damit dieser nicht verbrennt. Die Zwiebel ebenfalls in feine Stücke hacken und diese dann im Anschluss zum leicht angebratenen Bacon hinzugeben, sobald dieser bereits etwas Fett abgegeben hat. Falls sich kaum Fett am Pfannen- oder Topfboden gebildet haben sollte, dann einfach einen TL Pflanzenöl (o.ä) hinzugeben. Den Bacon und Zwiebel so lange anbraten, bis alle Zutaten etwas Farbe angenommen haben. Die Zwiebel sollte im Endergebnis gut angeschwitzt sein
  • 4. Schritt:
    Die Kartoffelspalten nun für mindestens. 30 Minuten in den Ofen geben (siehe oben: bei 200 Grad Ober- und Unterhitze oder 180 Grad Umluft – falls das vorheizen vergessen wurde: einfach die Backzeit um ca. 7 Minuten erhöhen!
  • 5. Schritt:
    Wenn die Kartoffelspalten goldbraun sind, können sie serviert werden – dazu passt gut eine Sourcream – hier geht es zum Rezept!

    Guten Appetit!

Wie hat dir das Rezept gefallen?
Lass mich doch gerne deine Meinung in Form eines Kommentares wissen!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.